Auch in diesem Jahr freuen wir uns euch wieder auf unseren Köstritzer Events begrüßen zu dürfen. Wir möchten gemeinsam mit euch feiern, Kultur erleben und bei guter Musik die erfrischende Köstritzer Biervielfalt genießen. Welche Köstritzer Events in der Region geplant sind und welche Highlights euch erwarten, erfahrt ihr hier.
Gutmuths Rennsteiglauf
17. Mai
Am 17. Mai 2025 findet der Gutmuths Rennsteiglauf im Thüringer Wald statt, ein Highlight für Trailrunning-Fans. Der Lauf führt auf dem berühmten Rennsteig, einem der ältesten Wanderwege Deutschlands und bietet Distanzen wie den Marathon und Halbmarathon. Seit seiner ersten Austragung 1973 hat sich der Rennsteiglauf zu einem der größten Trailrunning-Events Europas entwickelt. Neben den Laufbegeisterten kommen auch Wanderer bei der Köstritzer-Wanderung auf ihre Kosten. Nach dem Erreichen der Ziellinie lässt es sich mit einem Köstritzer Schwarzbier erfrischen. Neben den Wettkämpfen erwarten die Teilnehmer zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und ein buntes Rahmenprogramm.
Wave Gotik Treffen
06. - 09. Juni
Vom 06. bis 9. Juni 2025 verwandelt sich Leipzig wieder in das Zentrum der internationalen Gothic-Szene. Das Wave Gotik Treffen zieht jährlich über 20.000 Besucher an und bietet ein außergewöhnliches Festival für Fans von Gothic, Dark Wave, Industrial und verwandten Musikrichtungen. Unser Köstritzer Schwarzbier fügt sich wie kein anderes in das besondere Ambiente ein. Seit 1992 präsentieren auf diesem Event zahlreiche Bands und Künstler ihre Musik. Neben den Konzerten gibt es Lesungen, Ausstellungen, Märkte und ein einzigartiges Ambiente, das die düstere Schönheit der Szene widerspiegelt.
Krämerbrückenfest
13. – 15. Juni
Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die Erfurter Altstadt beim Krämerbrückenfest in eine lebendige Festmeile. Das traditionsreiche Stadtfest rund um die historische Krämerbrücke ist seit 1975 ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt.
Besucher erleben auf den Märkten und Straßen Kunsthandwerk, Mittelalter-Atmosphäre und Live-Musik. Besondere Highlights sind der Handwerkermarkt, Musik, Straßenkunst, Attraktionen, Handwerk, Kulinarik und frisch gezapfte Köstritzer Biere.
Rudolstadt Festival
03. – 06. Juli
Vom 3. bis 6. Juli 2025 ist Rudolstadt wieder der Treffpunkt für Musikliebhaber aus aller Welt. Das Rudolstadt Festival ist das größte Weltmusik- und Folklorefestival in Deutschland und bietet auf mehreren Bühnen Musik und Tanz aus allen Ecken des Globus. Seit 1991 ist es ein wichtiges Event für Künstler und Fans, die sich für internationale Folklore und zeitgenössische Weltmusik begeistern. Abgerundet wird das Festival durch Workshops, Tanzkurse und eine einzigartige Atmosphäre. Wir freuen uns, mit unseren Köstritzer Sorten dabei zu sein.
Brauereifest
12. – 13. Juli
Vom 12. bis zum 13. Juli 2025 feierte das Köstritzer Brauereifest in Bad Köstritz die lange Tradition des berühmten Köstritzer Schwarzbiers. Seit 1990 lockt das Fest zahlreiche Besucher in die Thüringer Brauerei, um all unsere erfrischenden Biere und regionale Spezialitäten zu genießen. Neben Brauereiführungen während der laufenden Produktion wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Am Samstag gab es Live-Musik und am Sonntag einen Familientag mit Aktivitäten für Groß und Klein.
47. Dahlienfest in Bad Köstritz
5. - 7. September
Vom 5. bis 7. September 2025 lädt die Stadt Bad Köstritz zum 47. Dahlienfest ein. Das traditionsreiche Blütenfest verspricht ein abwechslungsreiches Wochenende mit Musik, regionaler Kulinarik, Handwerk und Familienprogramm.
Rund um die gesamte Heinrich-Schütz-Straße, dem Haus des Gastes, dem Innenhof des Palais und im Gartenbau Panzer, erwarten Besucher ein buntes Programm. Zahlreiche interessante Stände und florale Höhepunkte wird es geben.
Ein besonderes Highlight ist die Krönung der neuen Dahlienkönigin, die am Samstag stattfindet. Über 300 blühende Dahlien sind in der gesamten Stadt zu bewundern. Zudem wählen die Besucher die schönste Dahlie, deren Preis am Sonntagnachmittag am Markt verliehen wird. Auf der Genuss- und Kunstmeile präsentieren regionale Händler Ihre handgemachte Kunst und bieten zudem Workshops an. Kulinarisch wird für jeden etwas dabei sein – von Räucherfisch, Wildgerichten oder Roulade, bis hin zur klassischen Currywurst, Südtiroler Käsespätzle & Weinen aus der Saale-Unstrut Gegend sowie frisch gezapftes Köstritzer Bier.
Die Heinrich-Schütz-Straße verwandelt sich an dem Wochenende in ein Blütenmeer und freut sich auf zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Die Kids-Area im Innenhof startet am Samstag ab 10 Uhr mit einem Kinderflohmarkt und bietet ein kreatives und unterhaltsames Programm für die jüngsten Gäste. Der Eintritt ist frei.