Bierfleisch-mit-Koestritzer-Schwarzbier-und-Serviettenknoedel

Bierfleisch mit Köstritzer Schwarzbier und Serviettenknödel

Rezept von Patrick Rosenthal

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Wartezeit: 120 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

Bierfleisch

  • 1 kg Rindfleisch, in Würfel geschnitten
  • 2 Karotten, in Streifen schneiden
  • Je 1 rote, gelbe und grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 0,5 Sellerieknolle, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, in Streifen geschnitten
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Mehl
  • 1 Liter Köstritzer Schwarzbier
  • 250 ml Rinderbrühe
  • ½ Bund Thymian
  • ½ Bund Majoran
  • Salz
  • Pfeffer

Serviettenknödel

  • 200 g altbackene Brötchen
  • 300 ml Milch
  • 3 Eier
  • 6 EL Butter, geschmolzen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss, gerieben
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Zwiebel, gewürfelt

Für das Bierfleisch:

  1. 2 EL Öl in einem Bräter stark erhitzen und die Fleischwürfel von allen Seiten scharf anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen.
     
  2. Restliches Öl in den Topf geben, erhitzen und Karotten, Paprika, Sellerie und Zwiebeln darin anbraten. Tomatenmark und Mehl zugeben und eine Minute mit anrösten.
     
  3. Köstritzer Schwarzbier und Rinderbrühe zugeben, Fleisch in den Topf geben und bei schwacher Hitze 2 Stunden köcheln lassen, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Thymian und Majoran unterheben und servieren.

Für die Serviettenknödel:

  1. Die Brötchen in Würfel schneiden und 5 El Butter darüber geben.
     
  2. Zwiebeln mit 1 EL Butter in einer Pfanne anbraten, dann zur Semmelmasse geben.
     
  3. Milch, Eier, Muskat und eine Prise Salz in einer Schüssel verrühren, über die Brötchenwürfel gießen, gut vermengen und 30 Minuten ziehen lassen.
     
  4. Danach die Mischung zu einer länglichen Rolle formen. Eine Stoffserviette oder Frischhaltefolie anfeuchten, die Knödelrolle darin einwickeln und die beiden Enden mit einem Garn zusammenbinden. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, den Serviettenknödel ins leicht kochende Wasser hängen und 35 Minuten leicht köcheln lassen, dann auswickeln und in Scheiben schneiden.


Ein großer wärmender Topf auf dem Tisch, der nicht nur toll duftet, sondern auch richtig gut schmeckt. Dafür sorgt unser Köstritzer Schwarzbier, was dem Eintopf einen feinmalzigen und kräftigen Geschmack gibt. Dazu Serviettenknödel…ein wunderbares Gericht für die kommenden Wintertage.